• BAU POD

    Die junge Generation „Bauboom“ an der HTL

    Im Gespräch mit Schülern der HTL Villach versuchen wir herauszufinden, wie sie die Bauwirtschaft sehen, welche Rolle Work-Life-Balance dabei spielt und wie sie sich ihre berufliche Zukunft vorstellen.

    Freie Fahrt für die Zukunft

    Wer Straßen zeitgerecht und kompetent saniert, spart Instandhaltungskosten und sichert den aus staatlicher Sicht einzigen lukrativen Verkehrsträger für die Zukunft ab. Ein Lokalaugenschein auf der B 138.

    Einschreiten mit Maß und Ziel

    Im oberösterreichischen Sattledt wurde um rund zwölf Millionen Euro ein neues Polizei-Einsatztrainingszentrum errichtet. Dabei vertrauten das Innenministerium und die Bundesimmobiliengesellschaft auf die Baukompetenz von SWIETELSKY.

    Bau:Menschen im Gespräch: Holzbauexperte Jürgen Müller (SWIEtimber)

    Während sich Holzbau zum Standard moderner Architektur entwickelt, sind bei Bauherren, Planern und Architekten noch viele Fragen offen. Fragen, die niemand besser beantworten kann als jemand, der bereits unzählige Holzbauprojekte von Neubau über Umbau bis zum Hybridbau realisiert hat. In dieser ersten Folge der neuen Sendung Bau:Menschen ist daher Ingenieur Jürgen Müller zu Gast bei Peter Schöndorfer. Müller vertritt den österreichischen Baukonzern SWIETELSKY, speziell deren unter der Marke SWIEtimber gebündelte Aktivitäten im Holz- und Hybridbau.

    800 Elefanten im Tunnel

    Der Semmering-Basistunnel ist ein Projekt der Superlative für Mobilität und Klimaschutz. Ebenso gigantisch sind die technischen Herausforderungen, die seine Errichtung mit sich bringt